Meine liebsten Ayurveda-Snacks
Ayurveda bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusster Genuss – und genau das zeigen meine liebsten Snacks, die Körper und Seele verwöhnen und absolut pornös lecker sind:
-
Veganes Mousse – leicht, cremig und wohltuend. Mit hochwertigen Zutaten zubereitet, ist es ein himmlisches Dessert, das satt und zufrieden macht, ohne zu beschweren. Vegan & proteinreich durch den Seidentofu - Inspiriert von der Mousse Maus 🐭 Lea-Martine Lotz.
-
Snickers Bars in Ayurveda-Style – süß, nussig und voller Energie. Mit Datteln, Nüssen und Kakao entstehen kleine Energieriegel, die perfekt für zwischendurch sind. Das Rezept ist das meist abgespeicherte bei Social Media auf meinem Account @ela-helms.
-
Bananenbrot – saftig, aromatisch und nach ayurvedischen Prinzipien gewürzt. Ein echter Klassiker, der den Körper nährt und das Herz wärmt.
-
Matcha Schokolade – die Kombination aus belebendem Matcha und zarter Schokolade schenkt Fokus und Ruhe zugleich. Perfekt als kleiner Ausgleich im Alltag und so schön farbenfroh in Grün.
-
Früchte-Schokolade – fruchtig-süß und voller Lebensenergie. Frische Früchte umhüllt von feiner Schokolade – ein Snack, der die Sinne weckt und satt macht. Ich nutze dafür folgende Schokoladenform.
5 ayurvedische Snacks Rezepte
1. Vegane Mousse Maus 🐭
4 Portionen | 10 min Zubereitung | 2 Stunden Kühlschrank
Zutaten 👇🏼
400 g Seidentofu
180g Zartbitterschokolade > 80% Kakaoanteil
3 TL Agavendicksaft
1/4 TL Vanille oder Kokosblütenzucker
Rezept
- Zuerst die Schokolade in einem Wasserbad im Topf schmelzen. Kleiner Tipp: wenn du aufpasst, geht es auch ohne Wasserbad direkt im Topf.
- Die Schokolade etwas abkühlen lassen und danach mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben, bis alles cremig gerührt ist.
- Danach die Mousse mindestens 2 Stunden für die Festigkeit in den Kühlschrank stellen.

_______________________________________________________________
2. Snickers Bars vegan
16 Riegel | 30 min Vorbereitung | 2h Gefrierfach
Zutaten 👇🏼
Boden
100g Haferflocken
60g Kokosraspeln
1 EL Kokosöl
2 EL Agavendicksaft
130 ml Pflanzenmilch
Füllung
230g Medjool Datteln
3 EL Erdnussmus
80g Erdnüsse ungesalzen
2 EL Kokosöl
3 EL Agavendicksaft
Prise Salz
Topping
250g Zartbitterschokolade >80%
Optional: Meersalz
Rezept
Boden:
- Als erstes werden die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl gemahlen.
- Danach werden die restlichen Zutaten vom Boden zusammen mit dem Mehl in eine Schüssel gegeben und zu einem Teig geknetet. Dieser kann erstmal beiseite gestellt werden.
Füllung:
- Es werden alle Zutaten bis auf die Erdnüsse in den Mixer gegeben und zu einem Mus püriert.
- Die Erdnüsse anschließend mit einem Löffel unterrühren.
Boden & Füllung zusammen
- Eine flache Backform mit Backpapier auslegen und den Boden gleichmäßig darauf verteilen.
- Darauf die Karamellschicht geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Die Masse für 4 Stunden in das Gefrierfach stellen, damit die Masse hart wird.
- Die Backform aus dem Gefrierfach nehmen und die Schokolade in einem Topf zum Schmelzen bringen.
- Die flüssige Schokolade auf der Masse verteilen und zum Schluss nochmal zum Fest werden in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Snickers Bars Masse schön fest ist, aus dem Kühlschrank holen und in kleine Riegelform schneiden.

_______________________________________________________________
3. Bananenbrot vegan
15 min Vorbereitung | 45 min Backen
Zutaten 👇🏼
300 g Dinkelmehl
50 g Kokosblütenzucker
3 EL dunkles Kakaopulver
3 TL Kakaonips
4 reife Bananen
1 TL Natron
2 TL Backpulver
140 ml Pflanzenmilch
90 ml Leinöl
1 TL Apfelessig
1 Prise Steinsalz
Extra
1 TL Zimt
2-3 TL Ahornsirup
Rezept
-
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
-
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel zusammen vermengen.
-
Zunächst 3 Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Öl, Apfelessig und Pflanzenmilch verrühren.
-
Die trockene Mischung mit der flüssigen zusammenführen und gut vermengen.
-
Die Form mit Backpapier auslegen, oder einölen und den Teig hineinfüllen.
-
Die übrige Banane längs halbieren und auf die Mischung legen sowie mit dem Ahornsirup und dem Zimt bestreichen.
-
Die Backzeit beträgt 45 min, vor dem Herausnehmen mit einer Gabel testen.
- Danach abkühlen lassen und genießen.

_______________________________________________________________
4. Matcha-Schokolade
1 Tafel | 10 min Vorbereitung | 2 Stunden Gefrierfach
Zutaten 👇🏼
3 Tafeln Weiße Schokolade
2-3 EL Matcha Pulver
125g frische Himbeeren
Rezept
- Zunächst die Schokolade im Wasserbad im Topf schmelzen lassen.
- Danach das Matcha Pulver mit einem Sieb über die geschmolzene Schokolade in einer Schüssel geben und gut verrühren.
- Die Himbeeren in die Schokoladenform füllen und anschließend die Matcha-Schokoladenmischung darüber gießen. Schön verteilen, bis es keine Lücken mehr gibt.
- Für 2 Stunden ins Gefrierfach und danach in einzelne Stücke auseinander brechen! Bester Satisfying-Moment!

_______________________________________________________________
5. Vegane Früchte-Schokolade
1 Tafel | 10 min Vorbereitung | 2 Stunden Gefrierfach
Zutaten 👇🏼
200g Zartbitter Schokolade >85%
1 Handvoll Himbeeren
1 Handvoll Datteln
2 EL Mandelmus
2 TL Daily Berries Pulver von Kruut
✺ Spare 15% mit dem Code "Ayurvela15" ✺
Rezept
- Zunächst die Schokolade im Wasserbad im Topf schmelzen lassen.
- Die Datteln in der Schokoladenform als Boden plattdrücken und danach die Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen.
- Danach die geschmolzene Schokolade in die Form gießen, sodass alles bedeckt ist. Das Mandelmus und das Daily Berries Pulver auf der Schokolade als Topping verteilen.
- Für 2 Stunden ins Gefrierfach und danach in einzelne Stücke auseinander brechen! Bester Satisfying-Moment!

ENJOY 🌞
————
Der Blogbeitrag enthält Affiliate Links und ist als Werbung gekennzeichnet, da er Markennennungen enthält.















